Mit smartwatch-im-praxistest.de seid ihr immer einen Schritt voraus: Wir sind die ersten mit einem ausführlichen Casio WSD-F20 Test. Darin verraten wir euch, ob Casios neues Flaggschiff der heilige Gral für Outdoor-Begeisterte ist.
Am 21.04.2017 ist es soweit: Die Casio WSD-F20 Pro Trek Outdoor Smartwatch mit android wear 2.0 geht in den deutschen Verkauf. Wir haben uns bereits eine ganze Weile mit der Casio WSD-F20 Pro Trek beschäftigt. Auf der Baselworld 2017 Ende März konnten wir die Smartwatch erstmals im Hands-On ausgiebig begutachten. Wenig später teilte uns Casio mit, dass wir noch vor Verkaufsstart ein Review-Exemplar bekommen – was in der Branche nicht üblich ist. Um die Leser von smartwatch-im-praxistest.de mit einem ausführlichen Casio WSD-F20 Test zu beglücken, haben wir die Osterzeit genutzt um die Outdoor Smartwatch auf einen Trip durch die Natur mitzunehmen und dabei die neuen Funktionen zu testen.
Wir erinnern uns kurz zurück: Vor etwas mehr als einem Jahr debütierte Casio mit der WSD-F10. Die erste Smartwatch des japanischen Unternehmens konnte uns weitgehend überzeugen, doch gerade für Outdoor-Fans gab es einen Mangel an wichtigen Funktionen. Ein GPS-Modul war z.B. nicht an Bord.
Mit der Casio WSD-F20 Pro Trek wird nun ein zweiter Versuch gestartet, eine vollwertige Smartwatch mit android wear 2.0 beim Outdoor-Publikum zu etablieren. Dass die intelligente Uhr das Zeug dazu hat, zeigt unser Casio WSD-F20 Test.
Casio WSD-F20 Pro Trek: Gelungener Spagat zwischen Outdoor und Alltag
Die Casio WSD-F20 Pro Trek hat gegenüber der direkten Konkurrenz von Garmin (Fenix 5) einen erheblichen Vorteil: Sie ist nicht nur outdoor- sondern auch alltagstauglich. Googles neues Betriebssystem android wear 2.0 macht“s möglich. Wer Outdoor-Watchfaces nicht nutzen will, kann sich tausende frei erhältlich Ziffernblätter runterladen. Der Google Assistant hilft bei der Beantwortung von Alltagsfragen und durch AW 2.0 ist es deutlich einfacher geworden, auf Nachrichten direkt auf der Smartwatch zu antworten.
Doch bei aller Alltagstauglichkeit, in unserem Casio WSD-F20 Test geht es vor allem um den Einsatz als Outdoor-Uhr. Wir sind mit der WSD-F20 Pro Trek auf eine kleine Abenteuerreise gegangen und konnten so die neuen Kartenfunktionen ausgiebig testen. Unser Ersteindruck von der Baselworld 2017 wurde bestätigt: Die Casio WSD-F20 ist eine waschechte Outdoor-Uhr mit hervorragendem, bearbeitbarem Kartenmaterial, das optisch die Konkurrenz von Garmin oder Suunto schlägt.
Überrascht wurden wir in unserem Casio WSD-F20 Test auch von der langen Akkulaufzeit bei aktiviertem GPS-Modul und vom geringen Gewicht (92 Gramm) der Smartwatch – trotz opulenten Maßen.
Komplett kritikfrei kommt die Uhr im Casio WSD-F20 Test aber nicht davon. Noch immer wird das Display im unteren Bereich durch einen Flat Tire abgeschnitten – der ist aber immerhin deutlich kleiner als beim Vorgänger. Irgendwo muss eben die Sensorik der smarten Outdoor-Uhr untergebracht werden. Ansonsten ist die Casio WSD-F20 eine einnehmende Smartwatch, die vor allem in der orangen Version ins Auge sticht und uns optisch überzeugen konnte.
In unserem Casio WSD-F20 Test erfahrt ihr außerdem, wie sich die Uhr unter Wasser macht, welche weiteren Casio-exklusiven Features integriert wurden und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis letztlich stimmt. Die Casio WSD-F20 Pro Trek kostet zum Verkaufsstart 499 Euro.